Liebe Bevölkerung aus Eislingen und Umgebung,
Gut vorbereitet startete am Donnerstag, 30. April 16-18 Uhr und Samstag, 2. Mai 9-12 Uhr unsere Sammelaktion bei uns auf dem Vereinsgelände an der Albstraße.
Diese Idee der Aktion entstand, weil die monatlichen Sammlungen in Eislingen durch die Corona Krise bisher ausgefallen sind.
Auf vorheriger Anfrage bei der Stadt Eislingen wurde uns diese Aktion, natürlich mit Auflagen, wie Sicherheitshinweise und Abstandshaltung, genehmigt. Dafür bedanken wir uns bei der Stadt Eislingen
für die Unterstützung.
Gleichfalls bedanken wir uns jetzt schon bei der Firma Fetzer / Herrn Holz für die Bereitstellung des Papiercontainers mit Presse.
Diese Aktion hat seine Vorteile:
1. Für die Bevölkerung von Eislingen und Umgebung, die gewohnt sind, dass monatlich Sammlungen stattfinden und Sie jetzt durch diese Aktion trotzdem die Möglichkeit haben das Papier loszuwerden.
2. Die KSG Eislingen freut sich, auch wenn es für die Tonne Papier momentan nicht so viel Ertrag gibt wie in den vergangenen Jahren, trotzdem in der so schwierigen Zeit ein wenig die Vereinskasse aufbessern können.
Wir machen natürlich mit dieser Aktion nicht halt:
Nächster Abgabetermin:
Freitag, 8. Mai von 16-18 Uhr und
Samstag, 9. Mai von 9-12 Uhr
Wir bitten Sie, den Anweisungen unserer anwesenden Mitglieder/Aufsichtspersonal Folge zu leisten. Bei der Entladung wird für Sicherheitsabstand gesorgt.
Es freut uns, dass wir für unsere Aktion aus der Bevölkerung viel Lob und Anerkennung erhalten.
Daher gilt unser Dank an die Bevölkerung für die Papierspende und finanzielle Unterstützung, im Namen der KSG.
Die Vorstandschaft
Am vergangenen Donnerstagabend kamen 24 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen 7-10 Jahren in den Genuss, eine professionelle Trainingseinheit in Sachen Fußball zu erleben.
Mit ein wenig Verspätung schaffte es das DFB-Mobil dann doch noch auf dem Rasenplatz der KSG Eislingen einzutreffen und in kürzester Zeit eine hervorragende Trainingseinheit aufzubauen und anzuleiten.
Bei Temperaturen um 4 °C war es natürlich auch für den DFB-Trainer eine Herausforderung, die Kinder ständig in Bewegung zu halten. Ein Unterfangen, welches normalerweise mit den Nerven der Trainer eng zusammenarbeitet. Doch die Kids waren sehr diszipliniert, aufmerksam und wissensdurstig. Ein Umstand, der von den anwesenden Jugendtrainern mit beinah ungläubigen Augen bestaunt wurde.
Die 24 Kinder sorgten dafür, dass es den ca. 15 anwesenden Jugendtrainern und nochmals so vielen Eltern nicht langweilig wurde.
Nach einer kurzen Aufwärmphase wurden die Spielerinnen und Spieler in unterschiedliche Mannschaften aufgeteilt und konnten so in den vorab aufgebauten Kleinfeldern und Parcours, Spielsituationen und vor allem Spaß erleben und erledigen. Die Trainingseinheiten beinhalteten von der Disziplin und Aufmerksamkeit bis zur beidfüßigen Ballführung alles, was ein Fußballalltag beinhaltet. Nicht nur der Zug auf das Tor, sondern auch die Aufmerksamkeit und das Zuhören gegenüber Trainern und Mitspielern wurden hier ansatzweise geschult.
13.Feb 2021 17:30 - 20:30 Uhr KSG Eislingen 1946 vs. TGV Rosswälden III; Tischtennis |
27.Feb 2021 18:30 - 21:30 Uhr TSGV Hattenhofen III vs. KSG Eislingen 1946; Tischtennis |
06.Mar 2021 18:00 - 21:00 Uhr SSV Salach vs. KSG Eislingen 1946; Tischtennis |
14.Mar 2021 13:00 - 14:45 Uhr TSG Zell u.A. II - KSG Eislingen Herren |
20.Mar 2021 18:00 - 21:00 Uhr TV Rechberghausen II vs. KSG Eislingen 1946; Tischtennis |